Schwangerschaftsmassagen
Einklang finden
Grundsätzlich können Schwangerschaftsmassagen ab Beginn des 4. Monats (SSW 13) durchgeführt werden – ausgenommen ist allerdings der 8. Monat (SSW 29-32).
Tipp: trotz grundsätzlicher Unbedenklichkeit ist es bei Schwangerschaft ratsam vor der Massage mit dem Frauenarzt oder der Hebamme Rücksprache zu halten.
Die folgenden Zeiten beschreiben die gesamte Behandlungs- und die (tatsächliche) Massagezeit.
Klassische Schwangerschaftsmassage
Rückenmassage:
40 min. (30 min.) – 39,00 €
Rücken, Becken, Beine:
80 min. (60 min.) – 69,00 €
Ayurvedische Schwangerschaftsmassage
Im Ayurveda beginnt die Kindheit schon vor der Geburt. Die Lebensführung der werdenden Mutter nimmt dabei großen Einfluss auf das seelische und körperliche Wohlbefinden des Kindes.
Eine ayurvedische Schwangerschaftsmassage harmonisiert hormonelle Schwankungen und wirkt sich positiv auf die emotionale Seite der Mutter aus. Sie verhindert Schwangerschaftsstreifen und unterstützt die Mutter, neben den neuen körperlichen und geistigen Umständen, wieder zu sich selbst zu kommen. Zusätzlich hilft die Massage der Mutter ihr Kind besser in sich zu tragen, da durch die Gewichtszunahme, die Beine, das Becken, der Rücken aber auch das Verantwortungsbewußtsein verstärkt gefordert sind.
80 min. (60 min.) – 79,00 €
inkl. ayurvedischem Kräuteröl